Lancken, Rügensche Geschichte.

Lancken, Rügensche Geschichte.

Rügen. – Lancken, C. D. Gustav von der. Rügensche Geschichte. Ein Versuch von C. D. Gustav von der Lancken. 1. Auflage. 1. Teil mit Anhang (nicht mehr erschienen). Greifswald, auf Kosten des Verfassers in Kommission bei Ernst Mauritius, 1819. 17x10 cm. gestochenes Frontispiz, 12 Bll., 239 S., 2 Bll., 103 S. Pappband mit s/w Illustrationen. Papier am Rücken aufgerissen, teils fehlend. Ecken geknickt. Angestaubt, leicht fleckig. Innen durchgehend leicht stockfleckig. Chronologische Tabelle am Ende herausgerissen, fehlt. Sonst gut. Mit den übl. Bibliotheksstempeln und -einträgen.

Mit Frontispiz-Kupferstich.
1. Buch: Bis zum Crito im eilften Jahrhundert.
2. Buch: Vom Jahr 1050 bis 1212.
Anghang:
- Das Haus Putbus.
- Das Geschlecht der von Platen.
- Regestum Monialium De Bergen.
- Fragment aus dem Reisejournal des Johann Carl von der Lancken.

(Christoph Diederich) Gustav von der Lancken (* 8. Dezember 1780 in Lanckensburg auf Rügen; † 11. Mai 1831 in Berlin) war ein deutscher Privatgelehrter, Schriftsteller und Historiker. Er entstammte der rügischen Adelsfamilie von der Lancken. Seine Eltern waren der Kammerherr Friedrich Christian von der Lancken und dessen Frau Maria Margarethe Antonie von Platen. (Wikip.)

Unser Preis: EUR 190,-- 

6437AB
6437AB