Geschichte
Die Liste enthält 73 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Literatur. – Crusenstolpe, Magnus Jakob von. Der Mohr oder das Haus Holstein-Gottorp in Schweden. Aus dem Schwedischen. Vierter Band. Berlin, Morin, 1842. 16,5x11 cm. [1] Bl., 414 S. 1 Ill. Hardcover, Einband m. marmorierten Deckeln. Rückenschild schwarz m. Gold. Titeldruck Innen sehr guter, sauberer Zustand, Titelseite m. leichten Flecken.. | 19,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Crusenstolpe, Magnus Jakob von. Der Mohr oder das Haus Holstein-Gottorp in Schweden. Aus dem Schwedischen. Sechster Band. 2 Bände 6.1 und 6.2 Berlin, Morin, 1844. 16,5x11 cm. 351 S., 442 S., Hardcover, Einband m. marmorierten Deckeln. Rückenschild schwarz m. Gold. Titeldruck Innen guter, sauberer Zustand, Titelseite m. leichten Flecken.. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Crusenstolpe, Magnus Jakob von. Der Mohr oder das Haus Holstein-Gottorp in Schweden. Aus dem Schwedischen. Fünfter Band. Berlin, Morin, 1844. 16,5x11 cm. [1] Bl., 495 S. 1 Ill. Hardcover, Einband m. marmorierten Deckeln. Rückenschild schwarz m. Gold. Titeldruck Innen sehr guter, sauberer Zustand, Titelseite m. leichten Flecken.. | 19,-- | ![]() |
![]() |
Mittelalter. – Schwaben und Schweiz im frühen und hohen Mittelalter. Gesammelte Aufsätze von Heinrich Büttner. Hrsg. von Hans Patze. Sigmaringen, Thorbecke, 1972. 23,5x17 cm. 537 S., Leinwandeinband m. gold. Titel. Kanten leicht bestossen. Bibl.-Aufkleber. Innen sehr sauber, mit den üblichen Bibliotheksstempeln und -eintragungen auf den ersten Seiten (teils durchgestrichen). Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte Bd. XV. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Nimes. Association Guillaume Budé. Congrès de Nîmes. 30 Mars – 2 Avril 1932. 1. Auflage. Paris, Société d’Édition Les Belles Lettres, 1932 20 x 13 cm 344 Seiten, 2 Blatt. Softcover. Original Broschur mit Gebrauchspuren. Angestaubt. Ecken und Kanten berieben und bestoßen, etwas knittrig, kleine Einrisse. Innen überwiegend sauber. Kleiner numerischer Stempel a. d. Titelseite. Seiten teils unaufgeschnitten, unbeschnittenes Exemplar. | 22,-- | ![]() |
![]() |
Ostsee. – Ostseegeschichte. Autorenkollektiv. Beiträge zur Geschichte des Ostseeraumes. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft „Ostseegeschichte“ der Deutschen Historiker Gesellschaft anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Historischen Institutes der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. 1. Auflage. Greifswald, 1963. 29,5x21 cm. S. 498 – 674. Bibliotheks-Halbleinenband mit marmorierten Deckeln und Goldschrift a. Rücken. V-Deckel min. gebogen. Innen sehr sauber, leicht gebräunt. Untere rechte Ecken leicht geknickt. Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe. Nr. 5/6 Jg. XII, 1963. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Paraquay. Charlevoix, P. Franciscus de. Geschichte von Paraguay, und den Missionen der Gesellschaft Jesu in diesen Ländern. Nach dem Französischen des P. Franciscus de Charlevoix, weiland Priester der Gesellschaft Jesu. Dritte Auflage. Erster und Zweiter Band. Wien, Mechitaristen-C1835.ongregations-Buchhandlung. 1835. 19x12,5 cm. 332 S., 360 S., 3 Bl., Brosch. bedruckt, nachgedunkelt, Kanten wellig, leicht eingerissen, Schnitt unbeschnitten. Rücken m. Titel, Verz., Bibl.-Nummernzettel. Innen sauberer Zustand, Dombibl.-Stempel. | 169,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Marcic, René. Geschichte der Rechtsphilosophie. Schwerpunkte, Kontrapunkte. 1. Aufl. Freiburg, Rombach, 1971. 20,5x13 cm. 368 S. Softcover m. Titeldruck. Innen sauberer, sehr guter Zustand. Mit handschriftl. Eintrag a. Vorsatz. Rombach-Hochschul-Paperback, 22. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Preußen. – Droysen, Joh. Gust. Geschichte der Preußischen Politik. Die Gründung, (1 Band), Die territoriale Zeit (2 Bände), Staat des Großen Kurfürsten (3 Bände), 6 Bände. Berlin, Verlag von Veit und Comp. 1855-1872, 22x14 cm, 3300 S., Ledereinband, Rücken m. gold. Titeldruck u. gold. Zierstreifen. Innen leicht gebräunt, sauber, Band 2 Kanten beschabt, kleine Leerstellen. Band 3.3. Im Bug eingerissen, gelockert. | 160,-- | ![]() |
![]() |
Recht. – Landau, Peter. Die Entstehung des kanonischen Infamiebegriffs von Gratian bis zur Glossa Ordinaria. Köln/Graz, Böhlau-Verlag, 1966. 23x15 cm. VI,176 S., Karton, bedruckt. Aufgeklebtes Nummernschild a. unterem Rücken. Sehr sauber, Uni-Stempel und handschriftl. Nummerneinträge. Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, 5. | 20,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 73
|