Schwaben
Die Liste enthält 24 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Dürrr, Max Dös isch Domm gange. Stuttgart, Burgverlag, O. J. 19x13,5 143 S. Olwd. (m. SU, leicht einger., fleckig). Innen Seiten durchgehend leicht gebr., sonst guter Zustand. | 13,-- | ![]() |
|
![]() |
Jugendbücher. – Sagen. Prestel, Josef und Irmgard. Schwäbisch-Bayrische Sagen. Für die Jugend erzählt. Bilder von Ernst Müller-Bernburg. (1. Auflage.) Leipzig, Hegel & Schade, ca. 1928. 21x17 cm. 160 S. Hardcover. Grüner Leinenband mit schwarzer Deckelillustration. Kapitale und Ecken etwas bestoßen. Etwas lichtrandig. Papier im vord. Innendeckel etwas geworfen. Kein SU. Innen mit kleinem Besitzstempel, sonst sehr sauber. Reihe: Dürr’s Sammlung Deutscher Sagen Band 14. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Kunst, Schwaben. Bayern. Schlecht, Josef (Hrsg.) Kalender Bayerischer und Schwäbischer Kunst 1920, 1921. 16. und 17. Jahrgang. 1. Auflage. 2 Hefte. München, Gesellschaft für christliche Kunst, 1920, 1921. 31,5x20,5 cm. Je 24 Seiten. Softcover. Papiereinband, reichhaltig verziert, in Farbe. Mit Randläsuren, Heft 1920 mit geknickter Ecke am R-Deckblatt und einem Einriss unten. Angestaubt. Innen Heft 1920 sauber; Heft 1921 stellenweise gilbfleckig, beide wenig gebräunt und mit Papierläsuren am unteren Blattrand sowie teils an der Schnurheftung. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Kriminalfälle. – Czysz, Maximilian Ulrich. Räuber, Schurken und Halunken. 1. Auflage Mindelheim, Verlag Hans Högel KG, 2020. 20 x 24 cm. 168 Seiten Softcover. Original Broschur. Insgesamt neuwertig da originalverschweißt. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Mittelalter. – Schwaben und Schweiz im frühen und hohen Mittelalter. Gesammelte Aufsätze von Heinrich Büttner. Hrsg. von Hans Patze. Sigmaringen, Thorbecke, 1972. 23,5x17 cm. 537 S., Leinwandeinband m. gold. Titel. Kanten leicht bestossen. Bibl.-Aufkleber. Innen sehr sauber, mit den üblichen Bibliotheksstempeln und -eintragungen auf den ersten Seiten (teils durchgestrichen). Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte Bd. XV. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Museen. – Friedberg, Schwaben. Museum der Stadt Friedberg im Schloss. Ausgegraben – Archäologie am Friedberger Lechrain. 1. Auflage. Friedberg, Likias, 2012. 24x15 cm. 119 S. Softcover, Broschur in gutem bis sehr gutem Zustand. Innen neuwertig. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Schwaben. – Bayerische Akademie der Wissenschaften. Die Chroniken der schwäbischen Städte: Augsburg, 1. Band 1. Auflage Leipzig, Hirzel Verlag, 1865. 22,5 x 15 cm L, 423 Seiten. Hardcover. Halbleinen-Bibliothekseinband in schlechtem Zustand. Siehe Bilder. Innen gebräunt, beide Titelseiten etwas fleckig, sonst innen bis auf wenige kleine Flecke, in gutem, sauberem Zustand. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Schwaben. – Fried, Pankraz; Lengle, Peter. Schwaben von den Anfängen bis 1268 1. Auflage. München, Beck, 1988. 24,5 x 17,5 cm. VI, 340 S. Hardcover. Blauer Original Leinenband ohne Schutzumschlag. Sehr gut. Innen sehr sauberer, sehr guter Zustand. Ex libris im Vorderdeckel montiert. Reihe: Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern. Abteilung II, Band 3. | 22,-- | ![]() |
![]() |
Schwaben. – Fried, Pankraz; Pfister, Doris. 50 Jahre Schwäbische Forschungsgemeinschaft. 1. Auflage. Augsburg, Verlag der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft, 1999. 25x18 cm. VII, 370 S. illustriert. Hardcover. Original Leinenband in gutem Zustand. Kein Schutzumschlag. Mit Ex libris im Innendeckel. Innen wie neu. Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Schwäbische Forschungsstelle Augsburg, der Kommission für Bayerische Landesgeschichte; Reihe 1, Studien zur Geschichte des bayerischen Schwaben, Bd. 26. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Schwaben. – Kolb, Aegidius (Hrsg). Ottobeuren. Schicksal einer schwäbischen Reichsabtei. 2., geänderte Auflage und neu gestaltete Auflage. Kempten. Allgäuer Zeitungsverlag. 1996. 21 x 15 cm. 264 S. Hardcover. Farbig illustrierter Kartonband in gutem Zustand. Auf dem Rückendeckel mit einem farbigen Wappen. Kein SU. Durchgehend sehr sauberes Exemplar. Mit ganzseitigen Zeichnungen. Kopfschnitt leicht angestaubt. Auf dem Vorsatzpapier mit hs. Besitzvermerk. | 11,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 24
|