Wallner, Das Bistum Chiemsee im Mittelalter.

Wallner, Das Bistum Chiemsee im Mittelalter.

Rosenheim. – Chiemsee. Wallner, Engelbert. Das Bistum Chiemsee im Mittelalter. (1215 – 1508). 1. Auflage. Rosenheim, Verlag des Historischen Vereins Rosenheim, 1967. 24,5x18 cm. 4 Bll., Farbtafel, 319 S., 14 Tafeln (davon 5 gefaltet). Hardcover. Original-Halbleinenband mit weinrotem Leinenrücken und Deckeltitel. Etwas gebräunt, Rücken leicht verblasst, ebenso der Golddruck a. d. Rücken. V-Deckel etwas gebogen untere Ecke leicht bestoßen. Innen etwas randgebräunt, sonst sauber und gut. Ungestempelt, keine Eintragungen. Schnitt gebräunt.

Aus der Reihe: Quellen und Darstellungen zur Geschichte der STadt und des Landkreises Rosenheim, Band II, Teil 1-3.

I. Teil: Frontispiz, Titel des 25. Jahrgangs „Das bayerische Inn-Oberland“, 3 Bll. Inhaltsverz., Titelbl., 464 S., 72 Tafeln (Tafelteil), 4 Bll. Anzeigen. Inhalt:
- Die Kunstdenkmale der Stadt und des Gerichtsbezirks Rosenheim – Gerichtsbezirk Rosenheim.

II. Teil: Frontispiz, 6 Bll. (Titels., Inhaltsverz., Karte), 535 S., 56 Tafeln (Tafelteil). Inhalt:
- Die Kunstdenkmäler der ehem. Herrschaftsgerichte Wildenwart und Hohenaschau

III. Teil: Frontispiz, 6 Bll. (Titels., Inhaltsverz., Karte), 383 S., 32 Tafeln (Tafelteil). Inhalt:
- Die Kunstdenkmäler von Herrenchiemsee und des Nordostteils des Landkreises Rosenheim.

Außerdem in den Teilen enthalten: Geleitwort/Vorwort, in den Teilen 1+2: Geschichtlicher Überblick; Die kunstgesch. Entwicklung in Stadt und Gerichtsbezirk Rosenheim; Kunstgeografische Übersicht (Baukunst, Plastik, Malerei, Altarbaukunst).

Unser Preis: EUR 180,-- 

10096AB
10096AB