Buchwald, Die deutsche Kirche und kirchliche Kunst im Wandel der Jahrhunderte.

Buchwald, Die deutsche Kirche und kirchliche Kunst im Wandel der Jahrhunderte.

Kunst. – Buchwald, Georg Dr. Die deutsche Kirche und kirchliche Kunst im Wandel der Jahrhunderte. Dem deutschen Volk zum 450. Geburtstag Luthers. Köln, Wartburg Verlag, (1933). Folio. 4 Bll., 312 S., 79 S., 2 B. Hübscher mit gold und blau verzierter Leinenband, wenig bestoßen, R-deckel minim. gebraucht. Guter Zustand. Innen sehr guter Zustand. Grüne Vorsätze. Rückwärtige Portraitseite etwas fleckig.

10.11.1483 (Eisleben)
†18.02.1546 (Eisleben)
Der Reformator und Begründer des (lutherischen) Protestantismus wird 1483 als Sohn des Bergmannes Hans Luder und seiner Frau Margarethe geboren. Das Studium der Rechte an der Universität Erfurt beendet er 1505 als Magister. Nachdem er am 2. Juli 1505 nur knapp einem Blitzeinschlag entkommen ist, gelobt er, Mönch zu werden. Am 17. Juli 1505 tritt er in das Erfurter Augustinerkloster ein und wird 1507 zum Priester geweiht. 1508 wird er an die von dem sächsischen Kurfürsten Friedrich III. dem Weisen (1463-1525) gegründete Universität Wittenberg gesandt, wo er 1512 zum Doktor der Theologie promoviert.
Inhalt:
1. Hauptteil: Der Übergang vom Heidentum zum Christentum 2. Das Mittelalter 3. Das Jahrhundert der Reformation 4. Das 17. und 18. Jahrhundert 5. Das 19. und 20. Jahrhundert 6. Das Evangelium in der Schweiz

Die Entwicklung der dt. kirchlichen Kunst im Wandel der Jahrhunderte.
Mit einem ganzs. Portrait in Front von Martin Luther sowie zahlreichen Abb. im Text und ganzs. Tafeln. U. a. auch ganzs. Portraits von von Hindenburg und Hitler.

Unser Preis: EUR 14,--