Rudnitzki, Der Turnierroman „Livre des Faits du Bon Chevallier Messire Jacques d…

Rudnitzki, Der Turnierroman "Livre des Faits du Bon Chevallier Messire Jacques d

Literaturwissenschaften. – Handschriften. Rudnitzki, Paul Dr. Der Turnierroman „Livre des Faits du Bon Chevallier Messire Jacques de Lalaing“. In der Anholter Handschrift, nebst einem Exkurs über den Verfasser. 1. Auflage. Münster in Westf., Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1915. 24x16,5 cm. Farbige Tafel, 3 Bll., 26 S., farb. Tafel, 19 Tafeln (davon 1 gefaltet). Softcover. Broschur (Papier), gebräunt, Deckblatt lose und randrissig, gestempelt. Innen leicht gebräunt, sauber. Kl. numerischer Stempel a. d. Titelseite. Seiten unbeschnitten, aufgeschnitten. 1 Seite mit schlecht aufgeschnittener Ecke.

Mit 2 Tafeln in Vierfarbenautotypie und 19 Tafeln in Lichtdruck.
Inhalt:
I. Beschreibung der Handschrift II. Geschichte der Handschrift III. Die Miniaturen der Handschrift IV. Das niederländische Kostüm am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts. V. Die Gent-Brügger Miniatorenschule. – Exkurs über den Verfasser.

Jacques de Lalaing, genannt le bon chevalier (* 1421; † 3. Juli 1453 in Poeke), war im zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts einer der bekanntesten Turnierkämpfer. 1451 wurde er in den Orden vom Goldenen Vlies aufgenommen. (Wikip)

Unser Preis: EUR 97,-- 

9620AB
9620AB_1