Kunstgeschichte
Die Liste enthält 244 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Religiöse Kunst. Freyberger, Laurencius. Religiöse Deutung des Barocks. Regensburg, Verlag Josef Habbel. 1949. 18x12,5 cm. 58 S., Halbleinwand, beige grün, leicht randgebräunt. SU illustriert, nachgedunkelt. Innen gebräunt, sehr sauber. | 9,-- | ![]() |
Rom. – Scrocchi, Attilo. Editore. Ricordo di Roma. Cento Tavole. Vedute – Pittura – Scultura. Milano, Venezia, Roma, n. pagieniert. Weißer Karton mit dicker Schnurheftung. Etwas angestaubt. Innen gebräunt, selten etwas eselsohrig, bei den ersten zwei Bll. wurden die Ecken ohne Textverl. abgeschnitten. | 15,-- | ![]() |
|
![]() |
Rosenheim. – Bomhard, Peter von. Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim. I. – III. Teil. 1. Auflage. 4 Bände. Quellen 2. Band (Teile 1-3) und Quellen 5. Band, Das Bistum Chiemsee. Rosenheim, Verlag des historischen Vereins Rosenheim und Umgebung und Verlag des Stadtarchivs Rosenheim, 1954, 1957, 1964. 24,5x18 cm. Hardcover. Original-Halbleinenbände mit weinrotem Leinenrücken und Deckeltitel. ETwas gebräunt, Rücken leicht verblasst, ebenso der Golddruck a. d. Rücken. Innen etwas randgebräunt, sonst sauber und gut. Ungestempelt, keine Eintragungen. Schnitt gebräunt. | 195,-- | ![]() |
![]() |
Rosenheim. – Chiemsee. Wallner, Engelbert. Das Bistum Chiemsee im Mittelalter. (1215 – 1508). 1. Auflage. Rosenheim, Verlag des Historischen Vereins Rosenheim, 1967. 24,5x18 cm. 4 Bll., Farbtafel, 319 S., 14 Tafeln (davon 5 gefaltet). Hardcover. Original-Halbleinenband mit weinrotem Leinenrücken und Deckeltitel. Etwas gebräunt, Rücken leicht verblasst, ebenso der Golddruck a. d. Rücken. V-Deckel etwas gebogen untere Ecke leicht bestoßen. Innen etwas randgebräunt, sonst sauber und gut. Ungestempelt, keine Eintragungen. Schnitt gebräunt. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Sammelband. – Seeberger, Gustav Principien der Perspektive + Grundzüge der perspektivischen Schattenlehre 2. + 4., unveränderte Auflage 2 Bände in einem Band, München, Literarisch-artistische Anstalt (Theodor Riedel), 1890. 18,5 x 13,5 cm VIII, 68 Seiten, 4 Falttafeln; VI, 72 Seiten, 14 Falttafeln Privater Pappband, etwas gebraucht. Innen leicht gebräunt, überwiegend sauber. 1. Buch: Seite VII/VIII (Inhaltsverzeichnis) lose. 2. Buch: Titelseite an der unteren Ecke etwas eingerissen mit kleiner Fehlstelle. Bei Tafel XIII fehlt das letzte Drittel. sonst gut. | 148,-- | ![]() |
![]() |
Schwaben. – Frei, Hans und Beck, Barbara. Hrsg. Lebensbilder. Geschichte und Kunst in Bildnissen aus Schwaben. Fink, Josef. 2002 21x21 cm. 431 S., Hardcover, sehr guter Zustand. Ex libris. Schriftenreihe der Museen des Bezirks Schwaben, Band 30. | 42,-- | ![]() |
![]() |
Skulpturen. – Mohl, Max. Meisterwerke der Makonde. Ebenholzskulpturen aus Ostafrika, ein Bilddokumentantion. Band II. Heidelberg, Dr. Max Mohl, 1990. 22,5x20,5 cm. 144 S., Softcover, illustriert. Sehr guter, sehr sauberer Zustand. | 19,-- | ![]() |
![]() |
Skulpturen. – Wachter, Rudolf. Aus dem Stamm. Johann Georg Prinz von Hohenzollern. Christiane Lange. Hrsg. München, Hirmer-Verlag. 2003. 23x23 cm. 107 S., . Softcover, illustriert. Sehr guter, sehr sauberer Zustand. | 23,-- | ![]() |
Spielmann, Heinz. Oskar Kokoschka Die Fächer für Alma Mahler. Mit einer Umschlagzeichnung des Künstlers und einem Vorwort von Lise Lotte Müller. Hamburg, Hans Christians Verlag, 1969. 38x26 cm. 33 S. Kart. m.(illustr. SU). Innen Sehr Guter Zustand./ Inside in excellent condition. | 14,-- | ![]() |
|
![]() |
Stötzer, Sabine. Die Weltstruktur von Kunstwerken – Gestaltung des Verborgenen. 1. Auflage, BoD, Norderstedt, Sabine Stötzer, Books on Demand, 2010. 22 x 15,5 cm 338 Seiten, 1 Blatt. Softcover. Original Broschur. Guter bis sehr guter Zustand. Innen sauberer, sehr guter Zustand. | 29,-- | ![]() |
Einträge 211–220 von 244
|