Adel, Adelsgeschlecht
Die Liste enthält 14 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Augsburg. – Wappen Kaulbach, Hans-Martin; Zäh, Helmut. Das Augsburger Geschlechterbuch – Wappenpracht und Figurenkunst. Ein Kriegsverlust kehrt zurück. 1. Auflage Luzern, Quaternio Verlag, 2012. 32x23 cm. 279 S. , illustriert. Softcover, original Broschur mit leichten Gebrauchspuren. Innen sehr sauberer, guter Zustand. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Chroniken. – Briefe. Heimolt, Hans F. Hrsg. Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans. In Auswahl herausgegeben v. Heimolt, Hans F. Leipzig, Insel-Verlag. 1924. 20,5x13,5 cm. 515 S., Leinwandeinband blau m. gold Titeldruck und reichverz. gold. Rücken. Innen sehr sauber, V-Deckel innen im Bug 6 cm oben angerissen. Lesebändchen. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Deutsche Geschichte. – Prinz, Friedrich. Die neue deutsche Geschichte. Grundlagen und Anfänge. Deutschland bis 1056. Lizenzausgabe des C. H. Beck Verlages für die Büchergilde Gutenberg. 1. Band. Frankfurt a. M. [u.a.], Büchergilde Gutenberg, 1985. 22,5x14,5 cm. 438 S. Kt. Hardcover. Kartonband in gutem Zustand. R-Deckel mit kl. Bindungsfehler. Innen sehr sauber. S. 87 mit winz. Fleckchen. Reihe: Deutsche Geschichte: 1. Band. | 7,-- | ![]() |
![]() |
Fürstenhäuser. – Haus Schwartzburg. Gründlicher Beweis, daß das Fürstl. und Gräfl. Haus Schwartzburg ein uhralter freyer unmittelbahrer Reichsstand und zum Voto virili im reichs-Fürsten-Rath gnugsam qualificiret. Hingegen alles dasjenige, so in denen ohnlängst zu Regenspurg distriburten so genanten Ursachen und sonsten etc daß das Fürst- und Gräfl. Hauß Schwartzburg zur Session und Voto im Reichs-Fürsten-Rath nicht zu admittiren etc. angeführet worden, entweder irrig oder doch an selbsten ohnerheblich seye. Ohne Ortsangabe, 1710. 33x20 cm. 1 Bl., 50 S. (unvollständig), 1 Bl. Farbig gemusterter Kartonband mit kl. Bibliotheksschildchen auf V-Deckel. Rückenkantenpapier abgeplatzt, berieben. Ecken bestoßen. Innen mit neuen Vorsätzen. Papier stärker gebräunt, Titelseite mit kl. Wasserrand in der unteren Ecke, sonst insgesamt sauber und gut. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Heraldik. – Wappenbuch. Siebmacher, Johann. J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch. In Verbindung mit Mehreren neu herausgegeben und historischen, genealogischen Notizen begleitet von Dr. Otto Titan von Hefner. Erste Ausgabe. 2 Bände. 3. Band, 1. Abteilung komplett und Teile des 3. Bandes 2. Abteilung. Nürnberg, Bauer und Raspe (Julius Merz), 1857. 27x22,5 cm. 1. Band, Textband: 2 Titelblätter, 1 Bl. Vorbericht, 32 S., 4 S. Register, 1 Bl. Vorbemerkung, S. 33-420. 2. Band, Wappenband: Farbiger Wappentitel, Tafel 1-93 Grafen und Freiherrn, Tafel 94 – 215 Edelleute Adeleben-Herwegh aus dem 3. Band 2. Abth. Hardcover. Halbleinen-Bibliothekseinbände in Schwarz mit goldenem Rückentitel. Guter Zustand. Innen Textband durchgehend etwas stockfleckig, Wappenband sehr sauber. Mit den üblichen Bibliotheksstempeln und -eintragungen auf den ersten Seiten (teils durchgestrichen). | 320,-- | ![]() |
![]() |
Heraldik. – Wappenbuch. Siebmacher, Johann. J. Siebmacher’s grosses und allgemeines Wappenbuch. In einer neuen, vollständig geordneten und reich vermherten Auflage mit heraldischen und historisch-geneaoligschen Erläuterungen. Erste Ausgabe. 2 Bände. 3. Band, 2. Abtheilung A-M + L-Z. Nürnberg, Bauer und Raspe (Emil Küster), 1878. 27x22,5 cm. 1. Bd.: Titelblatt, farbiger Wappentitel, 1 Bl. Vorbericht, S. 94-248 Adelebsen-Lupinski, Wappentafel 94-299; 2. Bd.: Vorgebunden ist ein Teil des 2. Bandes, 4. Abteilung: Der Adel der früstenthümer Reuss: Titelblatt, 11 S., 1 farb. Titelblatt, 1 Bl. Vorrede, 1 Titelblatt, 8 Tafeln Reussischer Adel; Danach geht es weiter im 3. Band 2. Abteilung L-Z: S 249-491, ab S. 473 Register des 3.2. Bandes, Wappentafeln 300-512 (komplett). Hardcover. Halbleinen-Bibliothekseinbände in Rot mit goldenem Rückentitel. Guter Zustand. Innen durchgehend etwas stockfleckig, Textseiten mehr als die Wappentafeln. Schnitt etwas angestaubt. Zu Beginn jeden Buches im Bug etwas knittrig, Gelenk wenig überdehnt. Jeweils mit numerischem Bibliotheksstempel auf der Titelseite. Mit den üblichen Bibliotheksstempeln und -eintragungen auf den ersten Seiten (teils durchgestrichen). | 550,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – O. Autor. Provinzial-Kalender für Neu-Vor-Pommern und das Fürstenthum Rügen. 1827. Auf das Gemeinjahr 1827. 1. Auflage. Stralsund, gedruckt und verlegt in der königl. Regierungs-Buchdruckerey, 1827. 18,5x11,5 cm. Nicht paginiert. Schöner, von Hand gestalteter etwas festerer Papiereinband (Brokat). Etwas gebräunt und mit Tintenklecksen. Ecken geknickt. Innen leicht gebräunt, und mit Eselsohren. Titelseite und wenige Seiten innen mit Tintenfleck. Einträge von alter Hand auf den Innendeckeln. Gestempelt. Etwas gilbfleckig. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Ohne Autor. Provinzial-Kalender für Neu-Vorpommern und das Fürstenthum Rügen 1865. Auf das Gemein-Jahr 1865. Stralsund, gedruckt und verlegt von der königl. Regierungs-Buchdruckerei, 1865. 18,5x11,5 cm. 404 S., 1 Falttafel. Marmorierter Kartonband mit Bibliotheksrückenschild. Rückenkante zum V-Deckel hin fast lose. Ecken stärker bestoßen, Rückenpapier rissig. Innen leicht gebräunt. V-Deckel innen gestempelt. Innendeckel und Vorsatzseiten mit Bleistiftzeichungen bekritzelt. Kalenderteil mit weißem Papier durchschossen. Schnitt gebräunt. Seiten innen sehr selten gilbfleckig, überwiegend sauber. Titelseite mit Bibliotheksstempel. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Ohne Verfasser. Provinzial-Kalender für Neu-Vorpommern und das Fürstenthum Rügen. 1869. Auf das Gemein-Jahr 1869. Stralsund, gedruckt und verlegt von der königl. Regierungs-Buchdruckerei, 1869. 18,5x11,5 cm. 251 S., 184 S. Marmorierter Kartonband mit handbeschriftetem Rückenschild. Deckel nur noch mit der Schnurbindung an 2 Stellen verbunden. Papierbezug etwas berieben, Ecken und Kanten bestoßen. Innen leicht gebräunt, nur zu Beginn und am Ende etwas gilbfleckig, sonst innen meist sauber. Innendeckel und Titelseite mit Bibliotheksstempeln. Seitenschnitt angestaubt. Dem Kalender wurde nach jeder Seite eine leere Seite beigebunden (bis S. 35/36). | 16,-- | ![]() |
Kalender. – Provinzial-Kalender für Neu-Vorpommern und das Fürstenthum Rügen. 1859 Auf das Gemein-Jahr 1859. Stralsund, gedruckt und verlegt von der königl. Regierungs-Buchdruckerei, 1859. 18,5x11,5 cm. 404 S., 1 Bl., 1 Falttafel. Marmorierter Kartonband mit Jahreszahl handbeschriftetem Rückenschild. Vordere Rückenkante mittig der Länge nach angebrochen, sonst Papier etwas berieben, Ecken und Kanten stärker bestoßen. Innen leicht gebräunt, zu Beginn und am Ende etwas gilbfleckig, sonst innen selten gilbfleckig, meist sauber. Titelseite mit einem Bibliotheksstempel und etwas knittrig. Seitenschnitt angestaubt. Dem Kalender wurde nach jeder Seite eine leere Seite beigebunden (bis S. 35/36). | 35,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 14
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |