Wappen, Fahnen, Wimpel, Embleme
Die Liste enthält 24 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Augsburg. – Wappen Kaulbach, Hans-Martin; Zäh, Helmut. Das Augsburger Geschlechterbuch – Wappenpracht und Figurenkunst. Ein Kriegsverlust kehrt zurück. 1. Auflage Luzern, Quaternio Verlag, 2012. 32x23 cm. 279 S. , illustriert. Softcover, original Broschur mit leichten Gebrauchspuren. Innen sehr sauberer, guter Zustand. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Berufe. – Pies, Eike. Zünftige und andere alte Berufe. Mit 222 zeitgenössischen Illustrationen und Zunftwappen. 3. Auflage. Wuppertal, Verlag E. & U. Brockhaus, 2005. 27,5x17 cm. 234 Seiten zahlreiche Illustrationen. Hardcover m. weißem Titeldruck u. farbig illustriert. Aufgekl. Nummernschild a. unteren Rücken. Sehr guter, sehr sauberer Zustand. Stempel. Bibliothek für Familienforscher, Band 1. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Geschichtsblätter. – Hanse. Diverse Autoren. Hansische Geschichtsblätter. Jahrgang 1887. Herausgegeben vom Verein für Hansische Geschichte. 1. Auflage. 3 Jahrgänge in einem Band. Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1889, 1890, 1891. 22,5x15 cm. 3 Bll., 168 S., XV; 2 Bll., 196 S., XVI; 2 Bll., 234 S.mit 1 gef. Plan, XLVIII. Leinenband mit goldenem Rückentitel. Rücken verblasst, Kapitale bestoßen, oben mit einem Einriss. Etwas angestaubt. Ecken leicht aufgestoßen. Innen gebräunt und mit 2 Büchereistempeln. Innendeckel und Vorsätze leicht gilbfleckig, sonst Seiten sehr sauber. Vorsatzseite vorne mit Besitzvermerk „Fabricius“ von alter Hand. Teils mit sehr dezenten Bleistiftanstreichungen. Der Beitrag von Ferdinand Fabricius mit Farbstiftanmerkungen in Schwarz. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Heraldik. – Siebmacher, J.; Seyler, Gustav A. J. Siebmachers grosses und allgemeines Wappenbuch – 5. Band, 5.+ 8. Teil. 2000 und 1528 bürgerliche Wappen. Neue, vollständig geordnete und reich vermehrte Auflage. 2 Bände: 5. Band, 5. Abtheilung + 8. Abteilung, Nürnberg, Bauer und Raspe (E. Küster) 1895, 1909. 28 x 21 cm 2 Titelblätter, X, 87 S., 100 Tafeln; 2 Titelblätter, 94 S., 100 Tafeln Halblederbände in stark gebrauchtem Zustand. Titelseiten jeweils stockfleckig, stellenweise am Seitenrand auch die Tafeln. In Band 5, Teil 5 sind die 1. und 2. Tafel stockfleckig. Danach nur stellenweise. Teil 8 meist sauber. Beide Bände: Text randgebräunt. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Schweizer Eidgenossenschaft. – 17. Jh. Haberer, C. F. Eydgenössisch-Schweytzerischer Regiments Ehren-Spiegel: Oder Kurtzer Entwurff der Regierung/ und Staats-Ordnung hochlobl. 13. Kantonen/ dero Mit-verbündeten Orthen/ und Landvogteyen; Wie auch derselben geweßten und jetzigen Häubteren und Regenten/ 2c. Einzige Ausgabe. 2 Tl. in 1 Bd. Zug, Rooß, 1706. 19x15,5 cm. 7 Bll., 195 S.; 1 Bl., 104 S., 2 Bll. Roter Kartonband mit Brokatpapierbezug (floral-gold), stark bestoßen u. etwas fleckig. Rücken mit Lwd. überklebt. Innen stellenweise etwas stockfleckig, Gelenk leicht angebrochen, Schnurbindung. | 180,-- | ![]() |
Wappen. – Berchtesgaden. Straßburg. Fürstl. Berchtolsgadisches Wappen. Und: Wappen des Bischoffs zu Straßburg. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat nur Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. Sehr leichte Bleistiftspuren (Gekritzel). | 55,-- | ![]() |
|
Wappen. – Breslau. Wappen des Bisthums Breslau. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat: 19,8 x 11,7 cm. Etwas fingerfl. Kl. Wurmlöcher. Leichtes Bleistiftgekritzel unten. | 45,-- | ![]() |
|
Wappen. – Brixen. Buchau am Federsee. Aebtissin zu Buchau am Feder-See Wappen. Und: Wappen des Bischoffs von Brixen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat nur Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. Leichte Bleistiftspuren (Gekritzel). Winziger Einriss unten. | 55,-- | ![]() |
|
Wappen. – Correy. Heidersheim. Wappen des Abts- u. Fürstens zu Correy. Und: Wappen des Johanniter Orden Meisters und Fürstens zu Heidersheim. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat nur Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. | 65,-- | ![]() |
|
![]() |
Wappen. – Frankreich. Wappen des Duc d’Orleans und Wappen Mont Ioye St. Denys. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. | 75,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 24
Zurück · Vor
|