18. Jahrhundert
Die Liste enthält 151 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Wappen. – Correy. Heidersheim. Wappen des Abts- u. Fürstens zu Correy. Und: Wappen des Johanniter Orden Meisters und Fürstens zu Heidersheim. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat nur Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. | 65,-- | ![]() |
|
![]() |
Wappen. – Frankreich. Wappen des Duc d’Orleans und Wappen Mont Ioye St. Denys. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Wappen. – Konstanz. Eichstätt. Bischöfflich Constantzisches Wappen. Und: Bischöffl. Eychstädtisches Wappen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat nur Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. Gedunkelte Wasserränder, etwas stockfleckig. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Wappen. – Mainz. Wappen des Churfürsten zu Mayntz. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfl., oben mit gedunk. Wasserrand. Kl. Wurmlöcher und kl. Einriss. | 35,-- | ![]() |
Wappen. – Merseburg. Zeitz. Hertzogl. Sächsisches Zeitzisches Wappen. Und: Hertzogl. Sächsisches Merseburgisches Wappen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat nur Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. | 75,-- | ![]() |
|
![]() |
Wappen. – Olmütz. Bischöfflich-Olmützisches Wappen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat: 19,8 x 11,7 cm. Etwas fingerfl., oben mit gedunk. Wasserrand. Kl. Wurmlöcher. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Wappen. – Pfalz. Churfürstl. Pfältzisches Wappen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat nur Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfleckig. Mit Wurmlöchern im Bug. | 48,-- | ![]() |
![]() |
Wappen. – Pfalz. Salzburg. Wappen des ietzigen Ertzbischoffs zu Saltzburg. Und: Churfürstl. Pfältzisches Wappen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfl., mit gedunk. Wasserrändern. Kl. Wurmlöcher. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Wappen. – Polen. Sachsen. Königl. Polnisches Wappen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfl., oben mit gedunk. Wasserrand. Kl. Wurmlöcher. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Wappen. – Preußen, Brandenburg. Königl.Preusisches und Churfürstl. Brandenb. Wappen. Nürnberg, Christoph Weigel (Wittwe) 1750. Kupferstich. Blattformat Wappen: 19,8 x 11,7 cm. Blattformat: 19,8 x 23,5 cm. Etwas fingerfl., oben mit gedunk. Wasserrand. Kl. Wurmlöcher. | 48,-- | ![]() |
Einträge 131–140 von 151
|