Augustiner, Augustinerorden
Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Biographien. – Keller, P. Pius. Leben der heiligen Rita von Tasia aus dem Augustinerorden. Nachdem Italienischen des P. L. Tardi. Würzurg, Fritz Müller. 1900. 19x12,5 cm. 245 S., Halbleinwand, mit 2 Fehlstellen, Bibl.-Aufkleber. Deckel marmoriert, etwas beschabt mit einer Fehlstelle. Innen gebräunt, sauber, Vorsätze etwas stockfleckig, Franzsikaner Bibl.-Stempel, kleiner Einriß auf 1. Seite. | 17,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Hessen, Johannes. Die Philosophie des heiligen Augustinus. Glock und Lutz, 1957. 14,5x10,5 cm. 64 S., Brosch., Kanten etwas bestossen. Innen gebräunt, sauber. Manchmal Bleistiftanstreichungen. Görres-Bibliothek. | 16,-- | ![]() |
![]() |
Theologie. – Zumkeller, Adolar. O.E.S.A. Hermann von Schildesche O.E.S.A. (gest. 8. Juli 1357). Zur 600. Wiederkehr seines Todestages. Würzburg, Augustinus-Verlag. 1957. 22x15 cm. 130 S., Softcover, grün, schwarz bedruckt. Leichter Fleck a. oberem Rücken. Innen sehr guter, sehr sauberer Zustand. Cassiciacum. Eine Sammlung wissensschaftlicher Forschungen über den hl. Augustinus und den Augustinerorden. Band XIV. | 12,-- | ![]() |
Theologie. – Augustinermönch. Sintzel, Michael (Hrsg.) Kern der sämmtlichen Schriften des ehrwürdigen Thomas von Kempen. Erster Theil (von 2). Straubing, Wien. Verlag der Schorner’schen Buchhandlund; in der Mechitaristen-Buchhandlung, 1838. 19x11 cm. XVI, 334 S., 1 Bl. Marmorierter Kartonband. Schmucklos. Kanten, Ecken und Deckel berieben, Ecken bestoßen. Innen gebräunt und stellenweise gilbfleckig. Titelseite stärker. | 22,-- | ![]() |
|
![]() |
Theologische Bücher. – lat. Sprache. Kempis, Thomas a. Canonici Regularis Ordinis Sancti Augustini De Imitatione Christi. Libri Quatuor. Monachii, München, Typis Joannis Jacobi Vötter, Stat. Prov. Bav. Typogr., 1737. 13x7,5 cm. Frontispiz, 4 Bll., 417 S., 8 Bll. Grüner Halblederband mit goldenem Rückentitel. Rückenfarbe verblasst und gegilbt. Deckel und Kanten etwas berieben. Durchgehend etwas stockfleckig, manche Seiten stärker. Goldener Seitenschnitt rundum, angestaubt. Die letzten 2 w. Bll. wurden hinterlegt. Jahreszahl etwas abgerieben. | 150,-- | ![]() |
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |