Epik
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lesebücher. – Leineweber, Heinrich. Praktische Anleitung zur Behandlung des Lesebuches für die Oberklassen der Volkschule. 3 Bände in einem Band. Paderborn, Ferdinand Schöningh, 1880, 1881. 20,5 x 14,5 cm X, 179 Seiten; VI, 168 Seiten; VII, 208 Seiten, linierte Blätter Hardcover. Bibliotheks-Halbleinenband mit marmorierten Deckeln und Bibliotheksaufkleber. Ecken und Kanten berieben, leicht gelockert. Innen mit den üblichen Bibliotheksstempeln und -eintragungen auf den ersten Seiten. Etwas gebräunt, vom Seitenschnitt her stellenweise leicht stockfleckig. Seitenschnitt fleckig. Im Anhang mit von alter Hand beschriebene linierte Seiten. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Wissenschaften. – Eschenburg, Johann Joachim. Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften. Zur Grundlage bei Vorlesungen. Nachdruck d. 2. Ausgabe 1789. Frankfurt u. Leipzig, (Nicolai), 1790. 19 x 12,5 cm. 8 Bll., 416 S., 4 Bll. Hardcover. Halblederband mit lederecken und gold. Rückentitel. 5 Bünde, kleines Bibliotheksrückenschild unten. Leder berieben, Titel verblasst. Ecken und oberes Kapital aufgeplatzt, Kanten berieben. Deckelpapier etwas hellfleckig. Innen mit sehr eng mit brauner Tinter von alter Hand beschriebenen Innendeckeln und Vorsätzen. 1 kl. Stempel. Stellenweise nur leicht gilbfleckig, sonst gut. Roter Seitenschnitt rundum. | 110,-- | ![]() |
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |