Europa
Die Liste enthält 51 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Gesetzbücher. – EU-Recht. Gugerbauer, Norbert (Hrsg.) Kartellrecht. Die Sammlung österreichischen und europäischen Rechts. Stand: 1.8.2002. Wien, Verlag Österreich, vorm. Verlag der k.u.k. Hof- und Staatsdruckerey, 2002. 22,5x16 cm. 980 S. Softcover. Broschierter Einband mit Bibliotheksschildchen auf V-Deckel. Kanten berieben und etwas bestoßen. Leicht gebräunt. Hintere Ecken mit Knickspuren. mit den üblichen Bibliotheksstempeln und -eintragungen auf den ersten Seiten (teils durchgestrichen). Sonst innen sehr sauber. Erste Seiten mit sehr leichten Knickspuren vom Umblättern. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Jilek, Lubor. Historical Compendium of European Universities – Signiert Répertoire historique des universités européennes 1. Auflage Genf, Genève, CRE, 1984. 21,5 x 15,5 cm 346 Seiten, 1 Blatt. Sehr schöner hellgrüner Leineneinband mit goldenem Titeldruck. Schutzumschlag mit Gebrauchspuren. Innen sehr sauberer, sehr guter Zustand. | 60,-- | ![]() |
![]() |
Kirchengeschichte. – Gatz, Erwin. Kirche und Muttersprache. Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Band II. 2. Band. Freiburg, Herder, 1992. 24,5x16 cm. 240 S. Hardcover. Beiger Leinenband mit SU. Originalverschweißt. Sehr gut. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Kulturgeschichte. – Cotteri Luigi. Accademia di studi Italo-Tedeschi. Hrsg. Il concetto di amicizia nella storia della cultura europea. Der Begriff Freundschaft in der Geschichte der Europäischen Kultur. storia, glottologia, filologia, filosofia, pedagogia, letteratura; atti del XXII Convegno Internazionale di Studi Italo-Tedeschi, Merano, 9 – 11 maggio 1994 = Der Begriff Freundschaft in der Geschichte der europäischen Kultur. Merano, Tip-Hauger. 1995. 24x17cm. XX, 766 S. Softcover, kartoniert m. Titeldruck. Leichte Knickfalte a. V-Deckel. Sehr guter, sehr sauberer Zustand. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Mineralvorkommen. – Europa. Bowie; Kvalheim; Haslam; Dunning; Mykura; Slater. Mineral deposits of Europ – Volume 1 + 2. 1: Northwest Europe 2: Southeast Europe. 1. Auflage. 2 Bände. London, The Mineralogic Society and the Institution of MIning and Metallurgy, 1978, 1982. 30 x 21 cm XI, 362 Seiten; XI, 304 Seiten. Hardcover, Pappeinbände, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Ecken und Kanten nur leicht berieben und bestoßen. Band 1: mit einem Fleck auf dem Vorderdeckel, Rückendeckel mit Kratzspur. Schutzumschlagteile auf die Innendeckel geklebt. Innen beide Bände sehr sauber. | 60,-- | ![]() |
![]() |
ÖROK. Aktionsprogramme der Europäischen Union. Die Beteiligung Österreichs 1999/2000. Wien, Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz. 2001 29,5x21 cm. 96 S., Krt. gelb-weiß m. schwarzer Schrift. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Schriftenreihe Nr. 157. | 18,-- | ![]() |
![]() |
ÖROK. Österreichische Raumordnungskonferenz. Bevölkerungsprognosen für Österreich. 1921 bis 2021. Wien, Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz. 1996. 29,5x21 cm. 231 S., Krt. gelb-weiß m. schwarzer Schrift. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Schriftenreihe Nr. 126. | 18,-- | ![]() |
![]() |
ÖROK. Österreichische Raumordnungskonferenz. Fahrradfreundliche Verkehrspolitik in Stadt und Land. Grundsätze, Maßnahmen, Instrumente. Wien, Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz. 1984. 26,5x18,5 cm. 87 S., Krt. gelb-weiß m. schwarzer Schrift. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Schriftenreihe Nr. 38. | 10,-- | ![]() |
ÖROK. Österreichische Raumordnungskonferenz. Literatur zur Raumforschung und Raumplanung in Österreich. ÖROK-Dokumentation 1977/1. Wien, Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz. 1978. 29,5x21 cm. 108 S., Krt. gelb-weiß m. schwarzer Schrift. Leichte Knickfalten. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Schriftenreihe Nr. 12. | 31,-- | ![]() |
|
![]() |
ÖROK. Österreichische Raumordnungskonferenz. Literatur zur Raumforschung und Raumplanung in Österreich. ÖROK-Dokumentation 1979/1. Wien, Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz. 1979. 29,5x21 cm. 207 S., 22 S. Krt. gelb-weiß m. schwarzer Schrift. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Schriftenreihe Nr. 20. | 31,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 51
|